Ich war schon länger genervt von sozialen Netzwerken. Diese unfassbar unübersichtlichen Einstellungen, Algorithmen, die einem ständig irgendwas vorsetzen, und natürlich: Werbung, Werbung, Werbung. Ganz ehrlich, ich kann’s nicht mehr sehen. Und dann diese fragwürdige Datensammelwut der großen Player aus dem Silicon Valley, das hat für mich irgendwann das Fass zum Überlaufen gebracht.
Also habe ich mir gedacht: Warum nicht einfach mein eigenes Ding machen? Ein Netzwerk, das nur das Nötigste speichert, keine Werbung zeigt und keine perfiden Algorithmen hat. Minimalistisch, klar strukturiert, super einfach zu bedienen. Kein Technik-Dschungel, keine Überraschungen.
Und jetzt kommt das Ungewöhnliche: Es gibt keine Kommentarfunktion. Denn Kommentare spalten die Gesellschaft. Bei zoxz gibt es nur drei Knöpfe: Like oder Dislike und Teilen. Entweder es gefällt dir, oder eben nicht. Punkt.
„Aber ein soziales Netzwerk lebt doch von Kommentaren!“ höre ich dich sagen. Stimmt. Aber hier ist der Clou: zoxz ist kein soziales Netzwerk. 😉 Es ist eine Plattform, auf der du dich ausdrücken kannst, ohne Angst haben zu müssen, sofort angefeindet oder in Grund und Boden diskutiert zu werden.
Kurz gesagt: zoxz steht für zero overload, xtreme zen.
Und genau das ist die Idee: digitaler Minimalismus mit einer Portion Gelassenheit.
Starte deinen eigenen zoxz Blog bald hier.